Werterhaltung von Oberflächen
Oberflächen- und Materialkunde stehen gemeinsam mit Mängel- und
Schadensermittlung auf dem Programm.
Wir lernen die gängigen Werkzeuge, Materialien und Oberflächen sowie
deren Ausbesserungswerkstoffe kennen und beschäftigen uns mit der
Beseitigung von Abriebstellen, Kratzern, Schnitten, Dellen, Schlagstellen
und Bohrlöchern.
Anhand von Präsentationen und Filmen zeigen wir spezielle Schadensbilder
aus der Praxis und deren Behebung. Die praktische Arbeit an Musterstücken
erleichtert jedem einzelnen Teilnehmer die praxisnahe Umsetzung
des Gelernten, was speziell bei Echtholz und dessen Besonderheiten
erst einmal einer gewissen Übung bedarf.
weiter...
zurück zu Schulungen
|